Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ordination Dr. Eva Kettler

Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr und Di, Do 14-18 Uhr

Ärztin für Allgemeinmedizin

Fortbildungsdiplom der ÖÄK
Geriatrie Diplom
Palliativ Diplom
Diplom für Körper- und Ohrakupunktur
Europäische Akupunkturärztin der OGKA
Schularzt Diplom
Herzlich willkommen in meiner Ordination für ganzheitliche und individuelle Gesundheitsversorgung
Ich freue mich, Ihnen als Ihre Hausärztin bei Ihren gesundheitlichen Belangen zur Seite zu stehen.
Alle Kassen und privat
Leistungen

Meine Leistungen umfassen das gesamte Spektrum der Allgemeinmedizin.
Dazu zählen unter anderem:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Labor: Blut- und Harnuntersuchungen
  • Infusionstherapien
  • Blutdruckeinstellung
  • Wundversorgung, Verbandswechsel, Nahtentfernungen
  • Anträge für Kur- und Rehabilitationsaufenthalte
  • Therapie aktiv Betreuungsprogramm für Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2
  • Führerscheinatteste für Fremdpatient:innen
  • Private Zusatzleistungen: Impfungen, ärztliche Bestätigungen, Atteste

Informationen

Wir bitten um Terminvereinbarung für nicht akute ärztliche Konsultationen.

Eine Anmeldung ist bis spätestens 30 Minuten vor Ende der Ordinationszeit möglich.

Seit 1.1.2023 muss einmal im Quartal die E-Card in der Ordination gesteckt werden, damit alle Funktionen (Leistungen, elektronische Gesundheitsakte, E-Medikation, E-Impfpass) gewährleistet sind.

News

Wir siedeln!
Ab 01.09.2024 finden Sie uns in der Dominikanergasse 2, 8020 Graz, Erdgeschoß.
Die neue, geräumige und barrierefreie Ordination ist nur wenige Gehminuten vom alten Standort entfernt.

Ordinationsurlaub: 17.02.2025-21.02.2025
Unsere Vertretung übernehmen Dr. Grillitsch und Dr. Zenahlik.

Kontakt

Ordination Dr. Eva Kettler

Alle Kassen und privat

Dominikanergasse 2, 8020 Graz

ordination@dr-kettler.at

Tel: 0316/713033

FAX. DW: -24

Ordinationszeiten:

Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr

Di, Do 14-18 Uhr

Labor: Mo und Mi zwischen 8 und 10 Uhr

Eine Anmeldung ist bis spätestens 30 Minuten vor Ende der Ordinationszeit möglich.

Außerhalb der Ordinationszeiten steht Ihnen das Gesundheitstelefon unter der Rufnummer 1450 zur Verfügung.

Bei Notfällen oder Lebensgefahr ist sofort der
Rettungsnotruf 144 zu tätigen.

Fotografien

Die Fotografien in den Ordinationsräumlichkeiten werden mir freundlicherweise von Mag. Franz Rauscher zur Verfügung gestellt und sind käuflich zu erwerben.

Franz Rauscher, *1975 in Graz, ist Direktor einer AHS und Lehrer für Geografie und Geschichte in seiner Heimatstadt. Während des Studiums nützte er amateurhaft die Diafotografie. Anschließende Kurse für Grundlagen, Bildgestaltung, SW Fotografie und ein Lehrgang für Konzeptionelle Fotografie führten zur ersten öffentlichen Ausstellung unter dem Titel Panoptikum.

https://magfr.myportfolio.com
magfr@gmx.at